Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
- Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die zwischen Ananda Balasana Yoga, Inhaberin: Marisella Yüce, Pommernstraße 4, 79211 Denzlingen und einem Kunden geschlossen werden.
- Ein Kunde ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
2. Anmeldung
- Die Anmeldung kann schriftlich per E-Mail, mündlich oder telefonisch erfolgen. Die AGB sind für jede Art des Vertragsabschlusses gültig. Der Kunde erhält eine schriftliche Buchungsbestätigung. Mit der Anmeldung akzeptiert der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Ein Vertrag kommt nach schriftlicher Bestätigung durch Ananda Balasana Yoga zustande. Die Anmeldung ist verbindlich.
3. Zahlungsbedingungen
Der Teilnehmer erhält nach Anmeldung eine schriftliche Anmeldebestätigung mit einer Rechnung. Die Kursgebühr ist spätestens nach 7 Tagen ab dem Rechnungsdatum fällig und kann per Überweisung oder per PayPal bezahlt werden. Nach 7 Tagen ohne Zahlungseingang kann der Platz für den Kurs anderweitig vergeben werden. Bei Einstieg in einen laufenden Kurs ist die Kursgebühr umgehend fällig.
Erst mit Eingang der Überweisung ist die Teilnahme am Kurs oder Workshop gewährleistet.
Geschwisterkinder bekommen 15% Ermäßigung.
Kleinunternehmer-Regelung: Aufgrund von §19 UStG ist Ananda Balasana Yoga von der Umsatzsteuer befreit.
4. Kursausfall
Aufgrund von ungenügender Teilnehmerzahl oder Ausfall der Kursleitung können gebuchte Kurse von Ananda Balasana Yoga abgesagt werden. Hierüber werden die Teilnehmer unverzüglich unterrichtet. Sollte der Kurs bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl nicht zustande kommen, wird die volle Kursgebühr zurückerstattet.
Sollte ein Kurstag aufgrund von Krankheit der Kursleitung nicht stattfinden, wird ein Ersatztermin angeboten. Sollte dies nicht möglich sein, wird die Kursgebühr anteilig zurückerstattet.
5. Fernbleiben und Abmeldung an Kurstagen
Bleibt der angemeldete Teilnehmer dem Kurs oder Workshop fern, besteht kein Anspruch auf Erstattung der Teilnahmegebühr. Leider ist es nicht möglich, die Gebühr für Kurse oder einzelne Kursstunden zu ersetzen, an denen Sie aus persönlichen, gesundheitlichen oder aus anderen Gründen nicht teilnehmen können.
6. Rücktritt und Stornierung
Bei Stornierung nach Ablauf der Rücktrittsfrist bis 14 Tage vor Beginn, werden 20% des Kursbeitrages als Stornogebühr einbehalten. Erfolgt die Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor Ausbildungsbeginn, werden 50% des Kursbeitrages als Stornogebühr verrechnet. Bei einem Rücktritt innerhalb von 7 Tagen vor Kursbeginn besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Kursbeitrages mehr. Alternativ kann der Teilnehmer einen Ersatz-Teilnehmer stellen.
7. Haftung
Für Schäden oder Verluste, die in unseren Kursen entstehen, wird keine Haftung übernommen, es sei denn die Kursleitung handelt grob fahrlässig oder vorsätzlich.
Für vom Teilnehmer verursachte Schäden innerhalb der Kursräumlichkeiten haften die teilnehmenden Personen bzw. die Erziehungsberechtigten. Eine Haftpflichtversicherung wird empfohlen.
Bei medizinischen Bedenken empfehlen wir die Sporttauglichkeit durch einen Arzt bestätigen zu lassen. Bei gesundheitlichen Einschränkungen jeglicher Art sind die Teilnehmer bzw. deren Erziehungsberechtigte dazu verpflichtet die Kursleitung vor Kursbeginn zu informieren. Eine Haftung für persönliche Gegenstände wird nicht übernommen.
8. Datenschutz
Im Rahmen der Anmeldung werden personenbezogene Daten gespeichert. Die Nutzung und Aufbewahrung der Daten unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen dazu auf der Seite Datenschutz.