Eltern-Kind-Yoga

Hast du manchmal das Gefühl, dass in dem oft trubeligen Alltag, die Zeit zwischen dir und deinem Kind zu kurz kommt?


Möchtest du gerne wieder mehr in Verbindung mit deinem Kind gehen?


Hast du vielleicht mehrere Kinder und möchtest gerne auch deinen älteren Kindern wieder mehr Berührung schenken?


Bist du auf der Suche nach einer kleinen Auszeit für dich und dein Kind?


Wenn du eine der Fragen mit "Ja!" beantworten kannst, bist du hier genau richtig!

Beim Eltern-Kind-Yoga steht die Verbindung zwischen dir und deinem Kind an erster Stelle. Das gemeinsame Üben und Erleben stärkt die Eltern-Kind-Bindung. Im Eltern-Kind-Yoga begegnen sich Eltern und Kind auf Augenhöhe. Die Kinder genießen die ungeteilte Aufmerksamkeit ihres Elternteils und fühlen sich wertgeschätzt und geborgen. Für Eltern bietet das Eltern-Kind-Yoga die Möglichkeit, ihr Kind als gleichwertigen Partner wahrzunehmen. Ganz nebenbei werden auch die Muskeln und der Geist gekräftigt.


Eltern-Kind-Yoga beinhaltet natürlich auch andere Familienmitglieder oder Bezugspersonen des Kindes. Pro Kind sollte ein Elternteil oder eine Bezugsperson dabei sein. Meine Workshops dauern in der Regel 2 Stunden und beinhalten auch eine kleine Pause. Je nach Raumgröße können 4-6 Eltern-Kind-Paare teilnehmen. Die Altersspanne bei den Kindern beträgt 4-12 Jahre.


Wie läuft ein Eltern-Kind-Yoga Workshop ab?


In jedem Eltern-Kind-Yoga Workshop gibt es ein zentrales Thema. Themen können sein: Gefühle, Meer, Reisen, Zauberei, Zirkus, Weltall oder Themen passend zur Jahreszeit. Eltern-Kind-Yoga bedeutet nicht Kinderyoga für Erwachsene und auch nicht Erwachsenen Yoga für Kinder. Eltern-Kind-Yoga ist interaktiv und lebendig. Inhalte meiner Workshops sind: Aufwärmspiele, die Asana-Praxis (Partnerübungen), einen kurzen Yoga Teil für die Eltern, ruhigere Angebote wie z.B. Partnermassagen, Fantasiereisen und einiges mehr. 


NEU: Eltern-Kind-Yoga Workshops 2025

Termine:

12.04.2025  von 10-12 Uhr - Warteliste

10.05.2025  von 10-12 Uhr  - Warteliste